Dienstag, 10. März 2009
Montag, 09.03.09 Teil I
brendle, 18:08h
9. Etappe: Laayoune – Dakhla (580 km)
Wir sind in Marokko/Süd. Die Straße wird immer wieder zur Wüste. Bei 22 – 25° lässt es sich gut fahren.
Es hat riesige Kakteenfelder. Diese bekommen den Kosenamen „Ohrwatschelkakten.“ – Dessen Früchte sind rot – Sigfrieds Trieb, Nahrung zu finden, lässt ihn mal wieder nicht im Stich. Er schneidet diese auf und isst sie. Jacki lässt schon mal den Motor an, aus Angst er müsse gleich ins Krankenhaus fahren. Doch die zuckersüßen Früchte sind essbar.
Abends kochen wir Gemüse vom Markt - Tomaten, Paprika (rot, gelb, grün), Gurken, Zuchini und Zwiebeln und essen dazu Fladenbrot.
Eure Sonja

Wir sind in Marokko/Süd. Die Straße wird immer wieder zur Wüste. Bei 22 – 25° lässt es sich gut fahren.
Es hat riesige Kakteenfelder. Diese bekommen den Kosenamen „Ohrwatschelkakten.“ – Dessen Früchte sind rot – Sigfrieds Trieb, Nahrung zu finden, lässt ihn mal wieder nicht im Stich. Er schneidet diese auf und isst sie. Jacki lässt schon mal den Motor an, aus Angst er müsse gleich ins Krankenhaus fahren. Doch die zuckersüßen Früchte sind essbar.
Abends kochen wir Gemüse vom Markt - Tomaten, Paprika (rot, gelb, grün), Gurken, Zuchini und Zwiebeln und essen dazu Fladenbrot.
Eure Sonja


... comment